Hämophilie-Behandlungseinrichtungen und Behandler in Berlin

Hämophiliezentrum Berlin am Vivantes-Klinikum im Friedrichshain

Zentrum für Gefäßmedizin

Landsberger Allee 49

10249 Berlin

 

Sprechzeiten:
Ambulanz: Montag - Freitag, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung erbeten
Kindersprechstunde:Freitag, 08.30 Uhr - 11.00 Uhr
oder nach Absprache
Telefon:030 / 13 023 - 16 23
24-Stunden-Rufbereitschaft:0151 / 12 60 84 81
Ansprechpartner:
Leitender Arzt:Chefarzt Dr. med. Robert Klamroth (Internist)
Weitere Ärzte:OA Dr. med. Rita Wickmann (Kinderärztin)
Dr. med. Saskia Gottstein (Internistin)
Dr. med. Maria Orlovic (Internistin)
Cornelia Kubicek-Hofmann (Internistin)
Juliane Marohn (Ärztin)
Hämophilieassistentinnen:Katrin Große
Beatrice Rothe

Weitere Informationen über das Hämophiliezentrum Berlin am Vivantes-Klinikum im Friedrichshain

Stand: September 2014

Charité Campus Virchow Klinikum

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie

Augustenburger Platz 01

13353 Berlin

 

Sprechzeiten:
Ambulanz: Montag - Freitag, 09.00 Uhr - 16.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung erbeten
Telefon:030 / 45 05 53 112
Außerhalb der Sprechzeiten:über internistische Notaufnahme oder den Bereitschafts- dienst der Medizinischen Klinik für Hämatologie und Onkologie
Ansprechpartner:
Leitender Arzt:Prof. Dr. med. Hanno Riess
Weitere Ärzte:Dr. med. Andreas Loew
Dr. med. Ralf Trappe
Sekretariat Prof. Dr. Riess:Frau S. Kaatz

Weitere Informationen zur Charité Campus Virchow Klinikum

Stand: März 2010

Kinder- Hämophiliezentrum Berlin (CCC) an der Charité - Campus Virchow Klinikum

Klinikum für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie

Augustenburger Platz 1

13353 Berlin

 

Sprechzeiten:
Ambulanz:
Montag08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag08.00 Uhr – 12.00 Uhr
 14.00 Uhr – 16.30 Uhr
Donnerstag08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Freitag08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Telefon:030 / 450 616014
030 / 450 566004
E-Mail-Adresse:Gerinnung-Paediatrie-Entfernen Sie diesen Text-@charite.de
24-Stunden Rufbereitschaft030 / 450 566128 (Kinder Rettungsstelle)
030 / 450 566725 (Station 30)
Ansprechpartner:
Leitende ÄrztinProf. Dr. med. Angelika Eggert
Stellv.:Prof. Dr. rer. nat. Karl-Heinz Seeger
Ärzte Kinder-Hämophiliezentrum:Dr. med. Susanne Holzhauer
Dr. med. Nikola Hagedorn
Dr. med. Madlen Reschke
HämostaseologieassistentinJuliane Ruthenberg
Kathi Stein-Oldenburg
Psychosoziales TeamViola Diesselhorst
Martina Zivkovitz

Stand: Mai 2020

MVZ Gerinnungsambulanz mit Hämophiliezentrum am Campus Charité Mitte

Luisenstraße 12-13

Etage: 0 (Erdgeschoß), Durchgang Café Frau Schneider

Anmeldung Raum: 2592 K1 004

10117 Berlin

Sprechzeiten:
Ambulanz: Montag bis Freitag, 08.00 Uhr - 13.00 Uhr
Terminabsprachen: Montag bis Freitag, 08.00 Uhr - 15.00 Uhr
Telefon:030 / 450 525 157
24-Stunden-Gerinnungsrufdienst:030 / 450 577 044 (über COM-Center)
Ansprechpartner:
Verantwortlicher Oberarzt:Priv.-Doz. Dr. med. Jürgen Koscielny
Weiterer Arzt:Dr. med. Ulrich Kalus
Verantwortliche MFA:Frau Ammoneit
Frau Glahn

Weitere Informationen über das MVZ Gerinnungsambulanz mit Hämophiliezentrum am Campus Charité Mitte

Stand: Mai 2021

Sana Klinikum Lichtenberg

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Fanningerstraße 32

10365 Berlin

 

Sprechzeiten:
Ambulanz: Mittwoch, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Donnerstag, 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
nach Vereinbarung
Telefon:030 / 55 18 52 74
Außerhalb der Sprechzeiten:über Klinik-Dienstarzt
Ansprechpartner:
Arzt:Dr. med. Holger Haberland
Krankenschwestern:Frau Ulrike Matte
Frau Claudia Banse

Weitere Informationen zum Sana Klinikum Lichtenberg

Stand: März 2010

Hämostaseologicum

Mohrenstraße 06

10117 Berlin

 

Sprechzeiten:
Ambulanz: Montag bis Freitag, 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Telefon:030 / 34 06 09 25
24-Stunden-Rufbereitschaft:0173 / 96 02 500
Ansprechpartner:
Leitender Arzt:Prof. Dr. Dr. Holger Kiesewetter
Arzt:Priv.-Doz. Dr. med. Berthold Hoppe
Arzt:Univ.-Prof. Dr. med. Abdulgabar Salamac

Weitere Informationen zum Hämostaseologicum

Stand: Februar 2020

Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis

Grunewaldstr. 44

10825 Berlin

 

Telefon:030 / 781 4021
Ansprechpartner:
Kinderärztin und HämostaseologinDr. Monika Kalus

Stand: Februar 2018